Ölziehen – Entgiften und noch viel mehr
Share

Unser Körper ist täglich unzähligen Schadstoffen ausgesetzt. Dabei denke ich an die vielen Abgase die wir täglich einatmen, die Giftstoffe die wir über die Nahrung, Haut und Luft aufnehmen, die Chemikalien die sich in der Kleidung, Kosmetikprodukten und Medikamenten befinden. Dadurch dass unser Körper ein Wunderwerk ist, kann er mit vielen dieser Stoffe umgehen und große Teile davon auch wieder ausscheiden. Dennoch bleiben immer Reste zurück, die sich zum Beispiel in unseren Organen und dem Gewebe ansammeln. Ich möchte dir zeigen, wie einfach du mit Hilfe von Ölziehen deinen Körper täglich entgiftest. Die geniale „Nebenwirkung“ dabei ist, dass du damit ein schöneres und weißeres Lächeln bekommen kannst.
Was ist Ölziehen?
Beim Ölziehen nimmst du morgens ein Löffelchen Öl in den Mund und spülst damit den gesamten Mundraum und die Zahnzwischenräume durch. Das Ölziehen ist ein über 2000 Jahre altes, heilendes und entgiftenden Morgenritual aus dem Ayurveda. Ayurveda bedeutet die „Wissenschaft vom Leben“. Es ist also mehr wie eine Heilkunde, denn damit sollen nicht nur Krankheiten behandelt, sondern auch die Gesundheit des Gesunden erhalten bleiben. Ich empfinde das als wundervollen Ansatz, der in der heutigen Zeit leider viel zu kurz kommt.
Welche Wirkung hat das Ölziehen auf dich?
- Das Öl in deinem Mund hat eine antibakterielle Wirkung, was sich positiv auf deine Mundgesundheit auswirkt und so auch gegen Mundgeruch hilft. Indem du das Öl in deinem Mund hin und her bewegst, gelangt es auch in deine Zahnzwischenräume und an alle Engstellen, um auch dort seine positive Wirkung zu entfalten. So kannst du Zahnfleischentzündungen und Karies vorbeugen.
- Indem du mit der Hilfe von Ölziehen dein Zahnfleisch und deine Mundschleimhäute gesund erhältst und stärkst, haben es Krankheitserreger schwerer hierüber in deinen Körper einzudringen.
- Durch das Öl werden außerdem Giftstoffe, die dein Körper über die Zunge ausscheidet, aufgenommen.
- Durch die Entgiftung beim Ölziehen können gesundheitliche Beschwerden, die auf einen erhöhten Giftstoffgehalt im Körper zurückzuführen sind, gebessert werden. Hierunter fallen zum Beispiel Hautunreinheiten und -Ausschläge, Juckreiz, Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis.
- Durch die basische Wirkung der Öle, können sie einen positiven Einfluss auf den Säure-Basen-Haushalt nehmen. Das ist besonders für Frauen in den Wechseljahren interessant, da es durch die Hormonumstellung oft zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes kommt.
- Durch das Ölziehen entsteht eine allgemeine Entlastung deines ganzen Organismus. So können sich zusätzlich Beschwerden wie Migräne, Frauenleiden, Schlafstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen und Magen-Darm-Krankheiten verbessern.
So funktioniert Ölziehen
Schnell und einfach erklärt, läuft Ölziehen so ab:
- am bestens morgens, direkt nach dem Aufstehen und vor dem Essen/Trinken
- 1 TL bis 1 EL Öl in den Mund nehmen
- Öl sanft durch den Mund und die Zahnzwischenräume ziehen
- bleibe entspannt und achte darauf, dass durch die Muskelanstrengung keine Schmerzen oder Verspannungen entstehen -> dann lieber das Öl im Mund ruhen lassen
- empfohlene Ziehzeit: wenige Minuten bis 20 Minuten -> der größte Effekt wird bei einer Ziehzeit von 20 Minuten erreicht
- während dem Ölziehen kannst du dich in Ruhe auf deinen Tag vorbereiten, Frühstück herrichten, dich hübsch machen oder etwas lesen
- bitte das Öl möglichst nicht schlucken, damit der Entgiftungseffekt vorhanden bleibt
- anschließend das Öl ausspucken (bitte in den Mülleimer und nicht in das Waschbecken), deinen Mund mit lauwarmem Wasser spülen und deine Zähne putzen
Das ausgespuckte Öl ist wässrig und weiß. Daran erkennst du, dass du alles richtig gemacht hast.
Fang mit dem Ölziehen am besten ganz langsam und sanft an. Die Ölmenge und Ziehzeit kannst du, wie es dir gut tut mit der Zeit steigern. Das Ölziehen ist wie eine Kur, die du mindestens einen Monat anwenden solltest. Darüber hinaus sind absolut keine Grenzen gesetzt. Hör auf deinen Körper und tu ihm so viel Gutes, wie du für richtig hältst.
Welches Öl kann ich beim Ölziehen verwenden?
Beim Ölziehen verwendet du am besten eine natives und kaltgepresstes Bio-Öl, da diese Öle die meisten Inhaltsstoffe haben und sie dadurch eine noch bessere Wirkung in deinem Mund entfalten.
Zum Ölziehen verwende ich am liebsten das Zahnöl* von Ringana.(Werbung, weil es Sinn macht.) Bei diesem Zahnöl kann ich mir sicher sein, dass es umwelt- und ressourcenschonend und ohne jegliche Tierversuche hergestellt wurde. Ich kann mir auch sicher sein, dass ich mir damit etwas wirklich Gutes tu, denn es enthält:
- eine Kombination aus hochwirksamen Inhaltsstoffe, um beim Ölziehen die größtmögliche Wirkung zu erzielen,
- hochwertiger Pflanzenextrakt aus Kurkuma, welche vor Karies und Parodontose schützen,
- wertvolles Manukaöl wirkt in Kombination mit Bisabolol – extrahiert aus dem Candeia-Baum – antibakteriell, entzündungshemmend und regenerierend
- Minzöl, Sternanisöl und Eukalyptusöl, die noch zusätzlich für eine gute Mundflora sorgen und schlechtem Atem vorbeugen,
- milde Putzkörper, die sanft reinigen.
Die Wirkung dieses Zahnöls wurde in gleich zwei Studien zahnärztlich untersucht:*
-> In der 1. Studie wurde das Zahnöl zusätzlich zur herkömmlichen Zahnpasta verwendet.
-> In der 2. Studie wurde das Zahnöl anstatt der herkömmlichen Zahnpasta verwendet.
Die Verwendung erfolgte jeweils zweimal täglich über einen Zeitraum von vier Wochen.
Die Beurteilung der Mundhygiene wurde durch die Erhebung verschiedener Indizes durchgeführt, welche beispielsweise das Vorkommen von Plaque (mikrobiellen Zahnbelag) und Gingivitis (Zahnfleischentzündungen) erfassen.
Ergebnis der 1. Studie, bei der das Zahnöl von Ringana zusätzlich zur herkömmlichen Zahnpasta verwendet wurde:
– Verringerung des Plaque-Index um 12,1%
– Verringerung der Zahnfleischentzündungen um 34,3%
Ergebnis der 2. Studie, bei der die herkömmliche Zahnpasta weggelassen wurde und nur das Ringana Zahnöl verwendet wurde:
– Verringerung des Plaque-Indes um 60,9%
– Verringerung der Zahnfleischentzündungen um 55,7%
Mit diesem Zahnöl* habe ich ein Natur- und Biokosmetikprodukt, das COSMOS Bio zertifiziert ist. Wie wundervoll! : )
Und wenn du zusätzlich deinen Zahnschmelz remineralisieren (= stärken, härten) möchtest, dann kannst du zusätzlich auch den Zahnbalsam* von Ringana verwenden. (Werbung)
Zum Ölziehen kannst du auch auf folgende Öle zurückgreifen:
- Kokosöl hat einen sanften Geschmack. Durch den hohen Anteil an Laurinsäure und Caprinsäure wirkt es antimikrobiell gegen Bakterien, Pilze und sogar gegen Viren.
- Schwarzkümmelöl wirkt antibakteriell und antiviral, entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Sonnenblumenöl enthält viel zellschützende Linolsäure sowie die Vitamine B, D, E und K. Diese Stoffe können über deine Mundschleimhaut aufgenommen werden.
- Leinöl wirkt auf deinem Mund- und Rachenraum besonders heilend.
- Sesamöl spielt im Ayurveda eine große Rolle. Es ist ein wärmendes Öl, das einen hohen Anteil an Antioxidantien (insbesondere Vitamin E) enthält und besonders entgiftend wirkt.
Bitte beachte, dass ich dir auf meiner Seite Tipps geben möchte, wie du dir selbst helfen kannst. Bitte gehe eigenverantwortlich mit diesen Informationen um und bedenke, dass besonders während einer Schwangerschaft, in der Stillzeit und bei Kindern erhöhte Vorsicht bei der Verwendung und Dosierung von (Heil-)Pflanzen und ätherischen Ölen geboten ist.
Bei gesundheitlichen Beschwerden müssen diese unbedingt von einem Arzt überprüft werden. Erst nach einer ärztlichen Kontrolle kann eine unterstützende Behandlung der Beschwerden mit Ölziehen sinnvoll sein.
Solltest du Medikamente einnehmen, dann sprich bitte zuerst mit deinem Arzt oder Apotheker.
* Ich bin selbständige Markenbotschafterin von Ringana aus Österreich und habe mich für diese Tätigkeit aus vollstem Herzen entschieden, da dieses Unternehmen und seine Produkte einzigartig sind und absolut meinen Werten entsprechen. Bei den Produktlinks handelt es sich um Werbung.
kvsiqs
Erstmal ein dickes Lob für deinen Artikel. Ich nutze Ölziehen auch gerne aber ich mache es nur sonntags, weil ich zugeben muss, dass ich unter der Woche faul bin :-).
Liebe Grüße
Filomena
Hallo liebe Filomena,
danke für deine lieben Worte und deinen Beitrag. 🙂
Dann hab ich vielleicht sogar noch einen guten Tipp für dich: Du kannst das Ölziehen einfach nebenbei machen. Ich steh in der Früh auf und nehm ein Löffelchen vom Ringana Tooth Oil in den Mund und erledige nebenbei die ersten Dinge des Tages. Das sind z.B. Frühstück herrichten und duschen.
Das Gute am Ringana Tooth Oil ist, dass es so frisch schmeckt. Dadurch kann man´s auch ganz einfach und angenehm in der Früh verwenden, ohne dass einem übel davon wird.
Viele liebe Grüße!
Janina
Sehr interessanter Artikel! Habe Ölziehen noch nie gemacht, muss das unbedingt ausprobieren 🙂
Hallo liebe Sophie,
danke für deine liebe Nachricht. 🙂 Hast du das Ölziehen in der Zwischenezeit schon ausprobiert?
Du bist jetzt wahrscheinlich schon ein absoluter Profi im Ölziehen. 🙂
Viele liebe Grüße!
Janina
Hallo, danke für diesen tollen Beitrag und die praktischen Tipps zum Thema Ölziehen. Ich möchte es gerne ausprobieren, bin bis jetzt aber immer an der richtigen Ölauswahl gescheitert. Ich denke, ich werde es mal mit Leinöl versuchen. Nur so aus Neugier: würde auch Olivenöl funktionieren?
Hallo liebe Jasmin,
Ölziehen ist wirklich ganz einfach, weil man´s einfach zwischen drin machen kann.
Ich mach es zum Beispiel beim Duschen oder wenn ich mich morgens im Bad fertig mache.
Du kannst zum Ölziehen auch sehr gut reines Leinöl verwenden. Vielen Menschen ist der
jedoch der Geschmack von Leinöl sehr unangenehm. Besonders am Morgen, wenn das Ölziehen
besonders sinnvoll wäre, ist es deshalb eine Herausforderung etwas in den Mund zu nehmen,
was einem nicht so gut schmeckt. Das ist selbstverständlich reine Übungssache. 😉
Die Frage ist, ob man sich´s nicht leichter machen möchte und einfach ein spezielles Zahnöl
zum Ölziehen verwendet. Ich kann dir dieses absolut empfehlen, weil ich es selbst verwende
und sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe: https://janina-kress.ringana.com/produkt/fresh-tooth-oil/
Dieses Zahnöl kannst du zusätzlich noch als Ersatz für deine Zahncreme verwenden und es hat eine
hervorragende Wirkung auf Zähne und Zahnfleisch. Hier findest du die Wirksamkeitsstudie dazu:
https://janina-kress.ringana.com/blog/tooth-oil-study/
Viele liebe Grüße!
Janina
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag! Wirklich sehr informativ!