Type to search

Wildpflanzen & Heilkräuter

Dein Brennnessel-Energiepulver

Janina 11. November 2018
Share

Langsam aber sicher beginnt die dunkle Jahreszeit. Mir fällt das besonders an den immer kürzeren Tagen auf. Aber auch mein bisher so sommerlich grüner Speiseplan mit den vielen frischen und bunten Schätzen aus dem Garten ändert sich.
Jetzt ist es ganz besonders wichtig, dass du deinen Körper mit viel Sommer-Energie versorgst und ihm genügend Vitamine und Mineralien zur Verfügung stellst, um Winterdepressionen vorzubeugen. So hast du genügend Kraft und kannst dein Leben jeden Tag in vollen Zügen genießen. Die Brennnessel ist hierfür hervorragend geeignet. Warum das so ist und wie du dir dein eigenes Brennnessel-Energiepulver ganz einfach herstellen kannst, das verrate ich dir in diesem Beitrag.

Die Brennnessel ist ein wahres Energiebündel unter den Heilpflanzen und sie schmeckt noch dazu richtig gut. Dass die Brennnessel tatsächlich schmecken soll, konnten sich meine Familie und Freunde auch erst nicht vorstellen. ; ) Nachdem sie meine saftigen Brennnessel-Bratlinge mit frischem Karotten-Krautsalat probiert hatten, waren sie alle vollauf begeistert und ich darf bzw. muss sie seitdem immer wieder für sie kochen.

Wie du dein eigenes Brennnessel-Energiepulver selbst herstellst

Zuerst brauchst du natürlich Brennnesseln. Ich sammle diese am liebsten selbst, da uns die Natur damit reich beschenkt. Dabei bevorzuge ich Pflanzen, die in der prallen Sonne stehen, da diese in der Regel die meisten Inhaltsstoffe haben. Beim Sammeln trage ich gerne Haushaltshandschuhe, um meine Hände und Unterarme zu schützen. Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen. ; ) Ich ernte an einem trockenen und sonnigen Tag die frischen, sauberen und unangeknabberten Spitzen der Brennnesseln, da diese einen zarten Geschmack haben.

Brennnessel selber sammeln
Falls du keine Zeit oder Lust zum selber ernten hast oder der Winter schon bei dir Einzug gehalten hat, dann kannst du dir auch gerne getrocknete Brennnesseln kaufen. Diese bekommst du in einer guten Qualität im Bio-Laden, Reformhaus und in der Apotheke.

Wenn du deine Brennnesseln frisch geerntet hast, dann solltest du sie an einem dunklen und trockenen Ort auf einem Leinentuch ausbreiten. Dort können sie ca. ein bis zwei Wochen vollständig trocknen.

Brennnessel selbst trocknen
Deine getrockneten Blätter pulverisierst du am besten mit einem normalen Mixer.

Brennnessel zerkleinern
Je nachdem wie leistungsstark dein Mixer ist, benötigst du eventuell etwas Geduld, bis du ein feines Pulver bekommst.

Brennnessel pulverisieren
Nach dem mixen füllst du dein wertvolles Brennessel-Energiepulver in ein Glas, das du am besten gleich beschriftest.

Brennnesselpulver abfüllen

So kannst du dein Brennnessel-Energiepulver verwenden

Ich verwende dieses Pulver sehr gerne als Zugabe für einen Smoothie, im Müsli und für mein selbst gemachtes Kräutersalz. Du kannst es auch beim Kochen wie ein Gewürz benutzen. Am besten streust du es ganz am Schluss über dein Essen, damit die wertvollen Inhaltsstoffe beim Kochen nicht verloren gehen. So kannst du ganz einfach ein Stück der sommerlichen Energie in diese dunkle Jahreszeit retten und deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien versorgen.

Was genau steckt in der Brennnessel?

Genauso wie viele andere Wildkräuter steckt in der Brennnessel ein sehr breites Spektrum an wichtigen Inhaltsstoffen. Im Vergleich zu unseren Kulturpflanzen, die meist auf ausgezehrten Böden in Monokulturen wachsen, hat die Brennnessel um einiges mehr zu bieten. Und noch dazu kannst du sie einfach und kostenlos in der freien Natur ernten.

Das Brennnesselkraut enthält vor allem Flavonoide und Mineralien. Außerdem steckt in ihm ätherisches Öl, ca. 30% Eiweiß und viele Vitamine.

Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind antibakteriell und antimikrobiell. Außerdem haben sie einen positiven Einfluss auf dein Herz-Kreislaufsystem. Sie wirken als Antioxidantien zum Schutz deiner Zellen und Beugen der Entstehung von Krebs von.

In der Brennnessel stecken außerdem viele Mineralien, wie zum Beispiel:
– Magnesium für gesunde Muskeln und Nerven, zum erhalt der Zähne und Knochen, bei Stress, Abgeschlagenheit und Müdigkeit
– Eisen, welches besonders für junge Frauen und Frauen mit stärkerer Regelblutung wichtig ist, da es über die normale Nahrung nur schwer aufgenommen werden kann
– Kieselsäure für starke Haare und Nägel, zur Kräftigung von Bindegewebe und Knochen
– Kalium zur Regulierung des Wasser- und Säuregehalts im Körper, der Entstehung und Übertragung von Nervenimpulsen
– Kalzium für die Entstehung, das Wachstum, die Neubildung von Knochen und Zähne

Das in der Brennnessel enthaltene ätherische Öl wirkt entschlackend und reinigend auf unseren Körper.

Der Anteil an gesundem pflanzlichem Eiweiß beträgt bei der Brennnessel ca. 30 %. Dieses Eiweiß benötigt dein Körper für ein starkes Immunsystem sowie für den Zellaufbau deiner Muskeln, Haut, Haare und Knochen.

Die Brennnessel enthält außerdem einen hohen Anteil an Vitaminen, wie zum Beispiel:
– Provitamin A (Carotin) wird z.B. in den Augen für den Sehvorgang benötigt und es erhält deine Infektabwehr
– Vitamin B5 für einen guten Energiestoffwechsel, zur Steigerung deiner Leistungsfähigkeit und für die Hormonbildung
– Vitamin C zur Stärkung deines Immunsystems, als Antioxidans und Radikalfänger
– Vitamin E zum Schutz vor Zellalterung

Eine Untersuchung von Wolfgang Franke, Ernährungswissenschaftler am Institut für Landwirtschaftliche Botanik der Universität Bonn, ergab unter anderem die Überlegenheit der Brennnessel im Vergleich zu Kulturpflanzen im Provitamin A- (Carotin) und Vitamin C-Gehalt. Hier wurden zum Beispiel folgende Pflanzen mit der Brennnessel verglichen:

 Pflanze Vitamin C-Gehalt in Milligramm
pro 100g Pflanze
 Brennnessel  333 mg
 Endiviensalat   10 mg
 Chicorée   10 mg
 Große Bohnen   20 mg
 Spargel   21 mg
Pflanze Provitamin A-Gehalt in Milligramm
pro 100g Pflanze
 Brennnessel  123 mg
 Rotkohl  2,5mg
 Blumenkohl  1,73 mg
 Wirsing  6,5 mg
 Chinakohl  7,83 mg


Grünkraft aus der Natur – auch ohne es selbst zu machen?

Durch meine Tätigkeit als Heilpflanzen-Praktikerin ist mir bewusst, dass nicht jeder einen direkten Zugriff zu Heilpflanzen hat. Vielleicht kennst du das selbst: Nicht jeder traut es sich zu, Kräuter selbst zu sammenln. Viele Menschen haben auch einfach nicht genügen Zeit dazu.
Solange du dir nicht zu 100% sicher bist und die Pflanzen nicht genau bestimmten kannst, solltest du sie nicht selbst sammeln. Vergiftungsgefahr!

An dieser Stelle taucht regelmäßig die Frage auf: „Wo bekomme ich denn dann wirklich hochwertige Heilpflanzen her?“. Mit dieser Frage habe ich mich sehr lange beschäftigt. Denn hier sind aus meiner Sicht mehrere Faktoren sehr wichtig.
Wir wollen hochwertige Pflanzen, die eine höchstmögliche Wirkstoffkonzentration enthalten, gleichzeitig aber auch nicht mit Schadstoffe, Pflanzenschutzmittel und sonstigen Umweltgiften belastet sind.
Wichtig ist aber natürlich auch, wie die Pflanzen gewonnen werden (Wildsammlung oder nachhaltige Landwirtschaft, fairer Handel, etc.).
Deshalb empfehle und verwende ich als Grünkraftpulver das Pack B* von Ringana (Werbung), das eine Vielzahl von wichtigen Pflanzenstoffen für den Säure-Basen-Haushalt, den Energiestoffwechsel und eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Mineralien enthält. Schau einfach mal in die Liste der Inhaltsstoffe und Pflichtangaben von Ringana und du wirst schnell den Unterschied zu den üblichen Monopräparaten (z.B. Vitamin- und Mineralpulver) bzw. zu synthetischen Vitaminprodukten erkennen. Wenn dich das Thema näher interessiert, dann findest du unter meinem Beitrag zu Vitamine und Co: Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel wirklich? noch weitere spannende Infos.

Besonders für die Frühjahreskurs, Entgiftungskur, bei Müdigkeit oder wenn du dich erschöpft fühlst, aber auch zur Vorbereitung auf den Winter sowie Stärkung des Immunsystems ist das gesamte Ringana ABC-Konzept* sehr empfehlenswert, da es einem wieder neue Energie spendet, die Nährstoffspeicher auffüllt, entschlackt und entgiftet und gleichzeitig den Darm unterstützt. (Werbung, weil es einfach Sinn macht.)

Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren. Natürlich kannst du hier auch deine Fragen zu den obigen Themen stellen. Ich berate und unterstütze dich sehr gerne. : )

Deine Janina Kress

 

Bitte achte bei der Verwendung der Brennnessel auf genügend Flüssigkeitszufuhr, da sie entwässernd wirkt. Wenn du unter einer eingeschränkten Herz- oder Nierenfunktion oder Wasseransammlungen im Körper leidest, darfst du die Brennnessel nicht anwenden.

Bitte beachte, dass ich dir auf meiner Seite Tipps geben möchte, wie du dir selbst helfen kannst. Bitte gehe eigenverantwortlich mit diesen Informationen um und bedenke, dass besonders während einer Schwangerschaft, in der Stillzeit und bei Kindern erhöhte Vorsicht bei der Verwendung und Dosierung von (Heil-)Pflanzen geboten ist.

Bei gesundheitlichen Beschwerden müssen diese unbedingt von einem Arzt überprüft werden. Erst nach einer ärztlichen Kontrolle kann eine unterstützende Behandlung der Beschwerden mit Heilpflanzen sinnvoll sein.

Solltest du Medikamente einnehmen, dann kläre bitte zuerst mit deinem Arzt oder Apotheker, ob du diese zusammen mit der Brennnessel anwenden darfst.

* Ich bin selbständige Markenbotschafterin von Ringana aus Österreich und habe mich für diese Tätigkeit aus vollstem Herzen entschieden, da dieses Unternehmen und seine Produkte einzigartig sind und absolut meinen Werten entsprechen. Bei den Produktlinks handelt es sich um Werbung.

 

 

Tags:

21 Comments

  1. immobilienbewertung 2. Juni 2023

    My partner and I absolutely love your blog and find almost all of your post’s to be just what I’m looking for. Does one offer guest writers to write content for you? I wouldn’t mind creating a post or elaborating on many of the subjects you write in relation to here. Again, awesome site!

    Antworten
  2. Auto verkaufen Schweiz 2. Juni 2023

    Greetings from Florida! I’m bored at work so I decided to check out your website on my iphone during lunch break. I enjoy the knowledge you provide here and can’t wait to take a look when I get home. I’m surprised at how fast your blog loaded on my phone .. I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyhow, great site!

    Antworten
  3. Hello there, I found your site via Google while looking for a related topic, your website came up, it looks great. I’ve bookmarked it in my google bookmarks.

    Antworten
  4. Neville Goddard 1. Juni 2023

    It is the best time to make some plans for the future and it is time to be happy. I have read this post and if I could I want to suggest you some interesting things or tips. Maybe you can write next articles referring to this article. I wish to read more things about it!

    Antworten
  5. Thanks for some other magnificent post. Where else could anybody get that kind of info in such an ideal manner of writing? I’ve a presentation next week, and I am at the search for such information.

    Antworten
  6. Handy Reparatur Berlin 25. Mai 2023

    Hi, i think that i saw you visited my weblog so i came to “return the favor”.I am trying to find things to enhance my website!I suppose its ok to use some of your ideas!!

    Antworten
  7. Just a smiling visitor here to share the love (:, btw outstanding style and design. „Reading well is one of the great pleasures that solitude can afford you.“ by Harold Bloom.

    Antworten
  8. graliontorile 3. Mai 2023

    I am only writing to let you be aware of what a wonderful encounter my wife’s girl found going through your site. She figured out too many things, with the inclusion of how it is like to have an ideal helping spirit to let many more without difficulty fully understand several hard to do issues. You undoubtedly did more than visitors‘ desires. I appreciate you for distributing such great, trusted, educational and fun tips on your topic to Janet.

    Antworten
  9. Meike 7. Juli 2020

    Hallo Janina,
    danke für den tollen Beitrag, Brennesseln sind wirkich super gesund. Ich versuche mal dein Brennesselpulver, hört sich echt interessant an, kann man dann in jedes Essen einrühren.
    LG Meike

    Antworten
    1. Janina 22. Januar 2021

      Hallo liebe Meike,
      da hast du absolut Recht und sie schmecken auch noch total lecker.
      Ich streue das Brennnesselpulver auch so gerne übers Essen.
      Ist ein tolles Superfood mit dem du deinem Essen noch mehr Nährstoffe verpassen kannst.
      Liebe Grüße für DICH!
      Janina

  10. Monika 23. Juli 2019

    Ich habe bisher nur Brennesseltee verwendet. Aber klar, bei so einem Pulver nimmt man das ganze Blatt zu sich, und nicht nur einen Auszug in Form von Tee.
    Danke für den Tipp.
    Viele umwelt-liebe Grüße
    Monika

    Antworten
    1. Janina 6. Januar 2020

      Hallo liebe Monika,
      danke für deine Nachricht! : ) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vielen Menschen der Brennnesseltee gar nicht so gut schmeckt wie die Brennnessel selbst. Es lohnt sich auf jeden Fall auch mal einen Brennnesselspinat oder Brennnessel-Bratlinge zu probieren. Damit konnte ich schon viele Essensgäste begeistern.
      Dir auch ganz liebe Grüße!
      Janina

  11. Kress Heidi 15. November 2018

    Grüß dich, liebe Janina!
    Dein Brennesselenergiepulverrezept gefällt mir äußerst gut, denn es ist wirklich leicht zuzubereiten und es „hat es in sich“.
    Freue mich sehr über diese prima Idee – hab vielen Dank und ich wünsche dir weiter gute Inspiration!
    Übrigens finde ich deine dazugehörigen Fotos professionell und sehr hübsch!
    Viele herzliche Grüße von
    Heidi

    Antworten
    1. Janina 2. Dezember 2018

      Hallo liebe Heidi,
      wow! Vielen Dank für dein tolles Feedback!
      Mein Brennnessel-Energie-Pulver ist fast täglich im Einsatz.
      Besonders bei dem nass-kalten Wetter ist es sehr wertvoll.
      Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und schicke dir liebe Grüße!
      Janina

  12. Claudia Geyer 15. November 2018

    Liebe Janina,
    dein Beitrag gefällt mir total gut! Du hast wirklich an alles gedacht! Es motiviert mich total Brennnessel zu sammeln…. Ich denke, das dürfte bei diesen milden Temperaturen kein Problem sein. Ich freue mich auf weitere Beiträge 🙂

    Antworten
    1. Janina 2. Dezember 2018

      Hallo liebe Claudia,
      danke für deine liebe Nachricht! Das freut mich wirklich sehr. : )
      Viele Grüße!
      Janina

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht! (* Pflichtfeld)