Himmlisches Rezept für deine eigene Körperbutter
Share

Naturkosmetik selber machen muss nicht aufwendig oder kompliziert sein. Ich habe ein wirklich einfaches Rezept für dich, das ich seit über zwei Jahren verwende und nach meinem Geschmack verfeinert habe.
In dieser Zeit habe ich entdeckt, dass diese Körperbutter nicht nur für mich eine wundervolle, herrlich duftende und leichte Pflege ist, sondern dass sie sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Was gibt es Schöneres als etwas Selbstgemachtes zu verschenken : ) Ganz nebenbei habe ich dadurch viele begeisterte Rückmeldungen aus meinem Umkreis erhalten und jeder der Beschenkten freut sich schon auf das nächste Gläschen dieser himmlischen Körperbutter.
Ganz besonders beliebt ist sie bei Menschen die unter sehr sensibler und Problemhaut leiden und große Schwierigkeiten haben, überhaupt eine verträgliche Hauptpflege zu finden.
Deine Zutaten
50 g natives Kokosöl
60 g kaltgepresste, unraffinierte Sheabutter
65 g unraffinierte Kakaobutter
50 g natives kaltgepresstes Sesamöl
5 bis maximal 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl
kleine Gläschen – mit 70%igem Alkohol sterilisiert (falls du Alkohol trinkst, kannst du gerne Trinkalkohol verwenden, z.B. Rum)
Zauber ein zartschmelzendes Gemisch
Zuerst wiegst du deine Zutaten (ohne das Lavendelöl) ab und gibst sie zum sanften Schmelzen in ein Wasserbad. Dort kannst du beobachten, wie deine wertvollen Zutaten langsam schmelzen und ein herrlich zarter und kakaoiger Duft aufsteigt. Durch leichtes Rühren löst du deine Zutaten langsam ineinander auf.
Sobald alles gelöst und komplett flüssig ist, lässt du deine duftenden Zutaten abkühlen und fest werden. Dafür kannst du sie gerne in den Kühlschrank stellen. Aber Vorsicht im Kühlschrank, dass dir dein Gemisch nicht zu kalt und damit zu hart wird.
Sobald deine Zutaten eine feste – nicht zu harte – Konsistenz erreicht haben, kannst du sie mit dem Handmixer zu einer fluffigen leichten Masse aufschlagen. Dabei fügst du je nach deinem Geschmack die 5 bis maximal 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl zu.
Jetzt füllst du deine Körperbutter in die sterilen Gläschen und beschriftest diese. Und schon ist deine erste eigene Creme fertig : )
Mein Tipp für dich: Bewahre das Gläschen, das du benutzt, bei Zimmertemperatur auf. Dann lässt es sich wunderbar und sanft auf deiner Haut verteilen. Die restlichen Gläschen bewahre ich bis zu ihrem Einsatz im Kühlschrank auf. Dort halten sie länger frisch.
Was diese Körperbutter deiner Haut schenkt
Kokosöl duftet nicht nur herrlich frisch, sondern ist ein wahres Allroundgenie. Durch den hohen Anteil an Laurinsäure und Caprinsäure wirkt es antimikrobiell gegen Bakterien, Pilze und sogar gegen Viren. Durch den hohen Anteil an Vitamin E schützt es deine Haut. Kokosöl beruhigt gereizte und irritierte Haut.
Kokosöl lindert und hellt Narben auf, macht deine Haut weich und glatt und versorgt sie mit viel Feuchtigkeit. Dadurch bleibt dein Bindegewebe elastisch, deine Haut bleibt straff und Falten werden verhindert.
Die Sheabutter ist von Natur aus voller Vitamine und Mineralien. In ihr stecken vor allem reichlich Ölsäuren, die deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen, eine außergewöhnlich gute Feuchtigkeitsbindung haben sowie deine Haut weich und widerstandfähig machen. Besonders hervorzuheben ist ihre zellregenerierende, entzündungshemmende und wundheilende Wirkung. Das liegt am enthaltenen Allantoin. Deshalb wird Sheabutter auch erfolgreich bei Hautekzemen und Neurodermitis angewandt.
Die Kakaobutter ist für mich als Schokoholic eine ganz besondere Zutat. Ihr herrlicher Duft lässt mich förmlich dahin schmelzen. Und wenn du sie in dieser Form nutzt brauchst du keine Angst vor Kalorien zu haben ; )
Neben ihrem herrlichen Duft hat sie durch die enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Lipide und Aminosäuren besonders viele hautverwöhnende Eigenschaften.
Das Sesamöl ist eine wunderbare Zutat in dieser Körperbutter. Ich habe es ausgewählt, da es ein wärmendes Öl ist, das gut und schnell in deine Haut einzieht. In der Ayurveda spielt dieses Öl eine besonders wichtige Rolle und wird als Massageöl (sogar für die Babymassage) eingesetzt. Sesamöl enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien (insbesondere Vitamin E) und es wirkt entgiftend.
Der Duft von Lavendel ist dir wahrscheinlich bestens bekannt. Ich verwende ihn wegen seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung. Da ich mich meistens abends eincreme, empfinde ich diesen Duft als wunderbare Abrundung für meinen Tag und kann mit ihm ganz entspannt in den Schlaf gleiten.
Neben diesen wundervollen Eigenschaften hilft dir das ätherische Lavendelöl zusätzlich noch mit seiner wundheilenden, entzündungshemmenden und pflegenden Wirkung.
Du siehst, diese Körperbutter hat es wirklich in sich! Ich hoffe, dass meine Begeisterung über diese wundervolle Körperpflege mit ihren wertvollen Zutaten auf die abfärbt und du vielleicht auch deine erste eigene himmlische Körperbutte für dich zauberst.
Hinterlasse mir gerne in den Kommentaren eine Nachricht zu meinem Beitrag. Ich freue mich sehr, wenn du mir schreibst, wie du mit meinem Rezept zurechtgekommen bist und welche Körperpflege dich als nächstes interessiert.
Deine Janina Kress
Hinweis: In diesem Rezept verwende ich ein ätherisches Öl. Ätherische Öle sollen bei empfindlichen Personen und Allergikern nur unter Vorsicht und ggf. nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Auch für Schwangere, Babys und Kleinkinder sind ätherische Öle nicht geeignet. Bitte verwende sie nie unverdünnt auf deiner Haut und trage sie nicht auf deine Schleimhäute auf.
Mache seit Jahren meine Körpercreme mit diesen Zutaten selbst, kaufe auch in diesem Afrikahandel und bin sehr zufrieden.
Hallo liebe Ilse,
herzlichen Dank für deinen unterstützenden Beitrag! Es ist eine schöne Bestätigung, dass
du schon so lange gute Erfahrungen mit dem Afrikahandel machst.
Und dass du schon seit Jahren diese Zutaten für deine eigene Körpercreme verwendest, spricht ganz
offensichtlich für die gute Qualität der Inhaltsstoffe und deine guten Erfahrungen damit.
Das freut mich wirklich sehr : )
Liebe Grüße!
Janina
Hallo Janina, danke für das schöne Rezept. Es hat mich sehr inspiriert und ich habe alle Zutaten in einem Bioladen bekommen. Werde statt Lavendel, MandelÖl verwenden. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Liebe Grüße Susanne
Hallo liebe Susanne,
ich freue mich riesig, dass du gleich losgestartet bist und alle Zutaten so einfach bekommen hast.
Das Mandelöl ist eine tolle Idee! Das duftet bestimmt herrlich : )
Wie ist dir deine Körperbutter gelungen?
Viele Grüße!
Janina
Liebe Janina, woher bekomme ich all diese Zutaten?
Hallo liebe Sabine : )
Mit diesem Thema habe ich mich lange beschäftigt, weil mir hochwertige und nachhaltige Produkte sehr wichtig sind.
Deshalb bestelle ich die Kakao- und Sheabutter bei http://www.Afrikahandel.de. Dieses Unternehmen unterwirft sich der Corporate Social Responsibility (= Unternehmerische Sozialverantwortung) mit Fair-Trade und unraffinierten Bio-Produkten, die alle Vitamine und Nährstoffe enthalten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Unternehmen.
Das Kokosöl kannst du in jedem Supermarkt, Drogeriemarkt und Bioladen kaufen. Mir ist wichtig, dass es Fair-Trade und Bio ist.
Da ätherische Öle sehr teuer sind, werden sie gerne gepanscht. Deshalb solltest du darauf achten, dass „100% naturreines ätherisches Öl“ drauf steht. Auch hier ist mir Bio-Qualität wichtig. Die ätherischen Öle bekommst du im Bioladen, der Apotheke und im Reformhaus. Dort findest du bestimmt auch die Sheabutter und Kakaobutter, falls du sie nicht im Internet bestellen möchtest.
Viele liebe Grüße!
Deine Janina